Direkt zum Inhalt
Meißen-Radebeul
Menü

Projektwoche zum Thema Mobbing und Cybermobbing

Schüler arbeiten

Fotos: WEISSER RING

Im Rahmen einer besonderen Projektwoche setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Gymnasiums unter Anleitung des WEISSEN RINGS intensiv mit dem Thema Mobbing und Cybermobbing auseinander. Ziel der Woche ist es nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern Empathie zu fördern, Handlungskompetenz zu stärken und kreative Wege zu finden, um das Thema auch für andere Jugendliche zugänglich zu machen.

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie fühlt sich Mobbing an – und was kann man dagegen tun? Die Jugendlichen analysieren reale Fallbeispiele, reflektieren über die psychischen und sozialen Folgen für Betroffene und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Intervention – sowohl im analogen Schulalltag als auch im digitalen Raum.

Als Ergebnis dieser intensiven Auseinandersetzung gestalten die Schüler und Schülerinnen ein interaktives Geländespiel, das für andere Kinder ihres Alters konzipiert ist. In verschiedenen Stationen werden Situationen simuliert, die mit Ausgrenzung, Gruppendruck oder digitalem Mobbing zu tun haben. Durch aktives Erleben, kreative Aufgaben und gemeinsame Reflexion lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielerisch, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und Zivilcourage sind.

Die Projektwoche verbindet auf eindrucksvolle Weise pädagogische Arbeit mit sozialem Lernen, fördert die Selbstwirksamkeit der Jugendlichen und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem respektvolleren Miteinander in Schule und Gesellschaft.

Schüler draußen
1 0